Barolo

Die besten Jahrgänge des Barolo

migliori annate di barolo

Welches sind die besten Jahrgänge des Barolo?

Der Barolo ist einer der meistgeschätzten Weine der Welt, bekannt für seine Eleganz und Komplexität. Der ausschließlich in der italienischen Region Piemont hergestellte Barolo wird aus Nebbiolo-Trauben gewonnen und muss mindestens 38 Monate lang reifen, davon mindestens 18 Monate in Holzfässern.

Als die besten Barolo-Jahrgänge gelten jene, in denen die klimatischen Bedingungen für die Reifung der Nebbiolo-Trauben ideal waren. Hier sind einige der bekanntesten und beliebtesten Jahrgänge:

  • 1996: ein kühles, regnerisches Jahr, das Baroli mit großer Säure und guter Struktur hervorbrachte.
  • 2001: ein sehr heißer Jahrgang, der Baroli mit einer großen Fruchtkonzentration und weichen Tanninen hervorbrachte.
  • 2004: ein heißer, trockener Jahrgang, der Baroli mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen hervorbrachte.
  • 2006: ein Jahrgang, der kräftige und strukturierte Barolos mit Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen hervorbrachte.
  • 2010: ein Jahrgang, der Barolos mit großem Alterungspotenzial hervorbrachte.

Im Allgemeinen werden die jüngeren Jahrgänge wie 2016, 2017 und 2018 als hervorragend für die Barolo-Produktion angesehen.

Entdecken Sie den Barolo RISERVA Umberto 2016 von Casa Mascarello.

Was entscheidet über den Erfolg eines Jahrgangs?

Bei den Weinen handelt es sich um saisonale Produkte, und die Qualität jedes Jahrgangs hängt von den Klima- und Umweltbedingungen des Anbaugebiets ab. Die Weinjahrgänge werden nach der Qualität der Ernte und dem Alterungspotenzial des Weins klassifiziert. Als die besten Jahre gelten die, in denen die klimatischen Bedingungen für die Reifung der Trauben ideal waren. So kann ein heißer, trockener Sommer Weine mit einer großen Fruchtkonzentration und weichen Tanninen hervorbringen, während ein kühler, regnerischer Sommer Weine mit großer Säure und guter Struktur hervorbringen kann.

Related Posts