Das Weinbukett: Was es ist und warum es wichtig ist
Das Bouquet eines Weins ist die Gesamtheit der Aromen und Geschmacksrichtungen, die man beim Riechen oder Schmecken eines Weins wahrnimmt. Er wird bestimmt durch die zur Herstellung des Weins verwendeten Trauben, die klimatischen Bedingungen während des Wachstums der Trauben, die Weinbereitungstechniken und die Reifung des Weins. Jede Weinsorte hat daher ihr eigenes, einzigartiges und unverwechselbares Bouquet.
Faktoren, die das Weinbukett beeinflussen
Unter den Faktoren, die das Bouquet eines Weins beeinflussen, sind die verwendeten Trauben das wichtigste Element. So haben beispielsweise Weine aus roten Trauben ein intensiveres und komplexeres Bukett als Weine aus weißen Trauben. Auch das Klima spielt eine große Rolle. Weine aus warmen Regionen haben ein intensiveres Bukett als Weine aus kühlen Regionen. Darüber hinaus sind die Techniken der Weinbereitung und des Weinausbaus von entscheidender Bedeutung. So kann beispielsweise die Verwendung ausgewählter Hefen das Aroma und den Geschmack des Weins verbessern, oder die Verwendung von Eichenfässern trägt zu einem komplexeren Bouquet bei als Weine, die in Glasflaschen gereift sind. Schließlich können auch andere Variablen wie die Art des Bodens oder die Qualität des Wassers, das zur Bewässerung der Reben verwendet wird, das Bouquet eines Weins bestimmen.
Entdecken Sie die Auswahl an Weinen der Cantina Mascarello, einzigartige Weine für jede Gelegenheit.