Der Unterschied zwischen Prosecco und Spumante: Herkunft und Herstellung
Obwohl Prosecco und Spumante beide Schaumweine sind, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Zunächst einmal ist Prosecco ein Schaumwein, der in der Region Venetien hergestellt wird, während Spumante ein allgemeiner Schaumwein ist, der in vielen Regionen der Welt hergestellt werden kann. Außerdem unterscheidet sich das Herstellungsverfahren von Prosecco von dem des Schaumweins. Prosecco wird nach der Martinotti-Methode (Charmat) hergestellt, bei der die zweite Gärung in einem Autoklaven stattfindet, während Spumante nach der Champenoise-Methode hergestellt wird, bei der die zweite Gärung direkt im Flaschenverschluss stattfindet. Dies kann sich auf den Geschmack und die Qualität des Weins auswirken.
Wann man Prosecco und Spumante trinken sollte
Der Prosecco ist ein frischer und leichter Wein, der sich hervorragend als Aperitif oder zu einer leichten Mahlzeit eignet, aber auch zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten oder zu Löffeldesserts getrunken werden kann. Ebenso wird Prosecco häufig als Aperitif getrunken, kann aber auch zu einer Mahlzeit, zu Fisch- oder Meeresfrüchtegerichten oder zu einem Dessert gereicht werden. Darüber hinaus eignet sich Schaumwein hervorragend, um bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Festen und Feiern anzustoßen.
Entdecken Sie die Auswahl an Weinen der Cantina Mascarello, einzigartige Weine für jede Gelegenheit.