Kuriositäten

Weinalterung: Unterschiede bei der Alterung

invecchiamento affinamento

Was ist Weinalterung?

Obwohl sie oft verwechselt werden, handelt es sich bei der Reifung und der Verfeinerung von Wein um zwei unterschiedliche Prozesse. Unter Reifung versteht man den Zeitraum, in dem der Wein in Holzfässern gelagert wird, bevor er in Flaschen abgefüllt und in den Verkauf gebracht wird. Während dieser Zeit durchläuft der Wein chemische und organoleptische Veränderungen, die ihn komplexer und reifer machen.

DieWeinreifung hingegen ist der Zeitraum, in dem der Wein nach der Abfüllung in der Flasche verbleibt und sich weiter entwickelt und verbessert, indem er neue Aroma- und Geschmacksnuancen entwickelt.

Im Allgemeinen ist der Weinausbau ein längerer Prozess und kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, während die Weinreifung kürzer ist und nur einige Monate dauern kann.

Bewährte Verfahren für die Veredelung

Wie bei der Reifung gibt es auch bei der Verfeinerung von Wein einige einfache, aber grundlegende Regeln zu beachten. Zunächst einmal ist es immer gut, die Flasche waagerecht zu lagern, damit der Korken nicht austrocknet. Auch die Exposition der Flasche gegenüber künstlichen oder natürlichen Lichtquellen sollte vermieden werden. Schließlich muss die Temperatur während des gesamten Alterungsprozesses moderat und stabil gehalten werden. Es ist nicht notwendig, den Inhalt der Flasche zu entfernen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie man eine Flasche Wein reifen lässt.

Related Posts