Was gibt es in La Morra zu sehen: Geschichte
La Morra, das mit der orangenen Flagge des Touring Club ausgezeichnet wurde, liegt in den Langhe, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Das kleine Dorf liegt 500 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen 360°-Blick auf die piemontesischen Langhe. Der Hügel, auf dem er steht, entstand aus den Wassern des Oligozäns, als die Urmeere diesen Teil des Piemont bedeckten. Wahrscheinlich ist dies der Grund dafür, dass das einzigartige Terroir dieses Ortes die Wiege hervorragender, international bekannter Weine wie Barbaresco, Barbera, Nebbiolo und dem König der Weine, dem Barolo, ist.
La Morra ist ein unumgängliches Ziel für ein kulinarisches Wochenende, dem es nicht an kulturellen und historischen Reizen mangelt, da es zuerst eine antike römische Siedlung war und dann ab 1340 im Besitz der Marchesi Falletti, die die ersten, die die Rebsorte Nebbiolo (die in diesem Gebiet heimisch ist) in ihren Statuten erwähnen und damit einen besonderen Beitrag zur Entstehung des Barolo leisten.
Im Mittelalter (12. Jh.) wurde die Stadt auf die Spitze des Hügels verlegt, wo ein Dorf entstand, das von einer hohen Mauer geschützt wurde, auf deren Überresten (den so genannten Bastionen) man heute einen schönen Spaziergang machen kann. Daher soll der Ortsname “La Morra” von “Loci Murrae” abstammen, was so viel wie “ummauerte Einfriedung” oder “Schafsgehege” bedeutet, vielleicht auch wegen der Herden der Benediktinermönche, die in der Umgebung weideten. Übrigens machte auch der heilige Franziskus in La Morra Station.
Später fiel es an das Herzogtum Mailand, das zwischen den Franzosen und den Spaniern umstritten war, und wurde dann Teil des Hauses Savoyen. Kurz gesagt, in jeder Epoche, in jedem Wandel, war sie immer da und betrachtete das Panorama, das sich im Laufe der Jahrhunderte mit Weinbergen gefüllt hat. Heute erwartet er Sie, um Sie an der Schönheit seines Landes und seiner Traditionen teilhaben zu lassen. Hervorragendes Essen und köstliche Restaurants; Sie haben die Qual der Wahl bei den Weinkellern. Ganz gleich, ob Sie Lust auf die Natur haben, sich mit Freunden bei einem guten Wein amüsieren oder auf dem Glockenturm ein romantisches Bekenntnis ablegen wollen, La Morra ist der ideale Ort dafür.
Orte, die man in La Morra nicht verpassen sollte
Zu den Sehenswürdigkeiten von La Morra gehören die Kirche Santissima Annunziata (ehemaliges Benediktinerkloster), die Kirche San Sebastiano, die auch als Kirche der Bianchi bekannt ist, die Kapelle der Madonna di Loreto, die Piazza Castello, der Glockenturm, der malerische Stadtplatz mit den beiden schönen Kirchen San Martino und Confraternita di San Rocco, die Falletti-Paläste, die farbenfrohe Barolo-Kapelle und die imposante Libanonzeder.