Die Reihenfolge des Weinservices: die Bedeutung der Ordnung
Die Reihenfolge des Weinausschanks ist die Reihenfolge, in der die Weine während einer Mahlzeit oder Veranstaltung serviert werden. Im Allgemeinen sollte die Reihenfolge des Weinservices dem Ablauf der Mahlzeit folgen, vom Aperitif über die Vorspeise, den ersten Gang, den zweiten Gang und schließlich das Dessert. Normalerweise beginnt man mit den leichteren Weinen und geht dann zu den kräftigeren über. Daher sollten Weißweine nicht immer vor Rotweinen serviert werden, aber es hängt von ihrem jeweiligen Körper ab: Es ist besser, trockene und leichte Weißweine vor vollmundigen Rotweinen zu probieren und junge Rotweine vor vollmundigen Weißweinen, die viel Extrakt und Restzucker enthalten. Zum Abschluss werden Dessertweine oder Liköre gereicht. Es ist auch wichtig, die jüngeren Weine vor den älteren zu servieren und die wertvolleren Weine am Ende der Mahlzeit zu servieren. Natürlich ist es immer wichtig, den passenden Wein zum jeweiligen Gericht zu servieren und zu versuchen, die Aromen und den Geschmack des Weins mit denen der Speisen in Einklang zu bringen.
Entdecken Sie auch andere Regeln der Weinetikette.