Weinetikette

Wie man den richtigen Kelch für den richtigen Wein wählt

Come scegliere il calice giusto per il vino giusto

Die Wahl des richtigen Kelches für jeden Wein

Um den richtigen Kelch für eine bestimmte Weinsorte auszuwählen, ist es wichtig, Form und Größe zu berücksichtigen. So ist ein Kelch mit breitem Boden und schmalem Rand ideal für Rotweine, während ein tulpenförmiger Kelch mit schmalerem Rand für Weißweine geeignet ist. Für Schaumweine wie Champagner empfiehlt sich außerdem ein Kelch in Form einer Tasse mit schmalem Boden und breitem Rand, um den Weinschaum länger zu halten.
Was die Farbe betrifft, so ist es nicht empfehlenswert, Gläser zu verwenden, bei denen der Kelch oder auch nur der Stiel gefärbt ist, da sie die Wahrnehmung der Farbe des Weins verändern, die für die Verkostung so wichtig ist. Das beste Material für ein Weinglas ist Kristall, ohne Facetten oder Vorsprünge.

Warum die Form des Kelches wichtig ist

Die Form des Kelches ist entscheidend, denn sie bringt die Einzigartigkeit der einzelnen Weine zur Geltung. Der tulpenförmige Kelch beispielsweise ist ideal für frische, leichte Weißweine, da die Tulpenform die Aromen des Weins bündelt und dazu beiträgt, seine Temperatur zu halten. Der Kelch hingegen eignet sich für kräftige Rotweine, da er den Kontakt der Luft mit dem Wein ermöglicht, wodurch sich die Aromen entfalten können und der Geschmack verbessert wird. Die Becherform ist für Schaumweine wie Champagner und Prosecco geeignet, da sie den Schaum des Weins zurückhält und die Aromen konzentriert. Die Gläser für Dessertweine schließlich sind kleiner und eignen sich für süßere Weine mit hohem Alkoholgehalt.

Man darf nicht vergessen, wie wichtig es ist, saubere Gläser zu wählen, ohne Lichthöfe oder Flecken und ohne Parfüm oder Gerüche, die den Geschmack des Weins beeinträchtigen könnten.

Entdecken Sie auch, wie man das Weinglas hält.

Related Posts